Zum Inhalt springen
SAP-Platinum-Logo

Willkommen im Support-Bereich der AN Group

Kompetente Hilfe – exakt dann, wenn Sie sie brauchen.

Wie können wir Sie unterstützen?

Sie haben ein technisches Problem, eine Fehlermeldung erhalten oder benötigen Unterstützung bei der Nutzung unserer Lösungen? Unser Support-Team hilft Ihnen schnell und zuverlässig weiter. Bitte beschreiben Sie Ihr Anliegen möglichst genau – je mehr Informationen Sie uns zur Verfügung stellen (z. B. Screenshots, Fehlermeldungen, betroffene Funktionen), desto gezielter können wir Ihnen helfen

Maringo Mariprojekt
Ihr persönlicher Supportbereich
Eröffnen Sie ein Support-Ticket und verwalten Sie bequem alle Ihre Anfragen sowie deren aktuellen Status, damit Sie stets bestens informiert bleiben.
Office Outlook Support
Support bei Zugangsproblemen
Sie haben Ihre Zugangsdaten vergessen? Senden Sie uns einfach eine E-Mail, und wir helfen Ihnen umgehend dabei, wieder Zugang zu erhalten.
TeamViewer Support
Wir helfen direkt auf Ihrem Gerät
Ein Problem lässt sich besser direkt am Bildschirm lösen? Kein Problem - wir unterstützen Sie gerne per sicherer Fernwartung mit TeamViewer.

Was sollte Ihre Ticketanfrage beinhalten?

Damit wir Ihr Anliegen schnell und gezielt bearbeiten können, bitten wir Sie, folgende Punkte zu beachten:

1. Ein Ticket – ein Problem
Bitte schildern Sie pro Ticket nur ein einzelnes Anliegen. So vermeiden wir Missverständnisse und können gezielter helfen.

2. Verwenden Sie einen aussagekräftigen Betreff
Ein klarer Titel (z. B. „Fehler beim Datenimport in Version 2.3.1“) hilft uns, Ihr Anliegen schneller einzuordnen.

3. Fügen Sie Screenshots bei
Idealerweise mit einem Screenshot des gesamten Bildschirms, damit wir den Kontext erkennen können

4. Nennen Sie relevante Informationen
Je nach Fall können folgende Angaben entscheidend sein: Installierte Softwareversion(en), Log-in Daten, Werkzeugkiste, -name, etc.

5. Dringlichkeit bitte begründen

6. Beschreiben Sie das Problem verständlich

7. Führen Sie die Schritte zur Reproduktion auf
Falls möglich: Welche Schritte führen zum Fehler? Dies hilft uns, das Problem schneller nachzuvollziehen.

8. Haben Sie eine Vermutung oder Idee zur Ursache?
Teilen Sie uns gerne mit, was Sie selbst bereits geprüft haben oder woran es Ihrer Meinung nach liegen könnte.