

für Service- und Dienstleistungen
Jetzt kostenlose SAP Business One Testversion beantragen

Service, der mehr kann – vernetzt, planbar, automatisiert
Komplettlösung für Service und Dienstleister
Service bedeutet heute mehr als Reaktionsfähigkeit – es geht um vernetzte Abläufe, zuverlässige Planung und echten Mehrwert für den Kunden. Ob technischer Außendienst, Beratungsprojekt oder Supporteinsatz: Als moderner Dienstleister brauchen Sie volle Kontrolle über Ihre Ressourcen, Prozesse und Leistungen – und das möglichst effizient.
Ob Einsatzplanung, Materiallogistik, mobile Zeiterfassung oder automatische Verrechnung – Sie behalten jederzeit die volle Kontrolle und entlasten gleichzeitig Ihre Teams im Tagesgeschäft. Das Ergebnis: weniger Aufwand, mehr Transparenz und ein Serviceerlebnis, das Ihre Kunden überzeugt.
Die Highlights der Lösung
Alle wichtigen Geschäftsprozesse in einer Plattform vereint: Von Projekt- und Ressourcenplanung über Kunden- und Serviceverwaltung bis hin zu Finanzen und mobiles Arbeiten – mit dieser Lösung steuern Sie Ihr Unternehmen transparent, flexibel und zukunftssicher.

Zentrales Projektmanagement
Die Branchenlösung ermöglicht Ihnen, Projekte bis zur Detailebene und grafische Plantafel strukturiert zu planen, zu steuern und umzusetzen. Budgets, Zeitpläne und Aufgaben bleiben jederzeit im Blick – für maximale Transparenz und Kontrolle im Tagesgeschäft.

Echtzeit-Auswertungen & Dashboards
Mit der integrierten Reporting-Funktion greifen Sie auf aktuelle Kennzahlen zu – von Projektfortschritt über Auslastung bis zur Rentabilität. So treffen Sie fundierte Entscheidungen, ohne auf externe Tools angewiesen zu sein.

Kundenmanagement (CRM)
Verwalten Sie Leads, Chancen und Kundenaktivitäten zentral und steuern Sie gezielt Ihre Vertriebsprozesse. Kampagnenmanagement und Verkaufssteuerung helfen Ihnen, Ihre Umsätze nachhaltig zu steigern.

Angebotserstellung und Abrechnung
Durchgängige Prozesse von der Angebotserstellung bis zur Abrechnung sorgen für mehr Effizienz. Leistungen können flexibel abgerechnet werden – stundengenau, pauschal oder projektbasiert – direkt aus dem System heraus.

Serviceaufträge und Support
Steuern Sie Serviceabwicklung, Vertrags- und Servicemanagement zentral. Verwalten Sie Tickets, Aktivitäten und Dokumente übersichtlich und disponieren Sie Serviceaufträge effizient – für schnellen Support und zufriedene Kunden.

Ressourcen- & Kapazitätsplanung
Verwalten Sie Einsatzplanung, Skills und Kapazitäten zentral – während Ihre Mitarbeitenden Zeiten und Reisekosten mobil erfassen. So steigern Sie Effizienz und schaffen Freiräume für Ihr Team.

Mobiler Zugriff auf alle Daten
Ob im Homeoffice, beim Kunden oder unterwegs – mit der Lösung greifen Sie jederzeit mobil auf alle relevanten ERP- und CRM-Daten zu. Kundenakten, Projektstände, Angebote oder offene Aufgaben stehen in Echtzeit zur Verfügung – sicher, benutzerfreundlich und auf jedem Endgerät.

Finanzen & Buchhaltung
Integrierte Finanzbuchhaltung für Hauptbuch, Debitoren und Kreditoren. Zahlungsverkehr, Mahnwesen, DATEV-Export und GoBD-konforme Archivierung.

Features
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Projektmanagement & Controlling: Transparente Planung, Steuerung und Nachkalkulation mit Projektcockpit, GANTT-Diagramm und Ist-/Plankostenvergleich.
- Ressourcen- & Kapazitätsplanung: Zentrale Verwaltung von Verfügbarkeiten, Skills und Auslastung – für optimale Einsatzplanung.
- Service & Support: Effizientes Servicemanagement mit Ticketsystem, Vertragsverwaltung und mobiler Außendienstanbindung.
- Mobiles Arbeiten: Zeiterfassung, Reisekosten und Touren – mobil erfassen und direkt im System verfügbar.
- Einkauf & Lagerlogistik: Automatisierte Disposition und mobile Lagerprozesse sorgen für reibungslose Materialflüsse.
- Kundenservice & CRM: Wissensdatenbank, Aktivitäten und Support-Desk für schnellen, fundierten Kundenservice.
- Kalkulation & Abrechnung: Vorkalkulation, mitlaufende Kosten und flexible Verrechnungssätze für volle Kostenkontrolle.
Flexibel bereitgestellt, vollständig integriert und zukunftssicher.
Bereit für die Zukunft – wie Sie möchten
Egal, ob Sie maximale Kontrolle, mobile Einsatzmöglichkeiten oder eine cloudbasierte Skalierung bevorzugen – SAP Business One passt sich Ihrem Geschäftsmodell an.
Cloud-Lösung
Ideal für Unternehmen, die schnell skalieren wollen oder keinen eigenen Serverbetrieb wünschen.
- Schneller Start ohne eigene Infrastruktur
- Planbare monatliche Kosten statt hoher Einmalinvestitionen
- Automatische Updates und Wartung durch erfahrene Experten
- Höchste Sicherheit & Verfügbarkeit in zertifizierten Rechenzentren (DSGVO-konform)
- Einfache Integration in bestehende Cloud-Systeme (z. B. E-Mail, CRM, Shops)
Perfekt für: Start-ups, wachsende Service- & Dienstleistungsunternehmen
On-Premise
Geeignet für Betriebe mit individueller Infrastruktur und spezifischen Anforderungen.
- Maximale Datenhoheit – alle Daten verbleiben in Ihrer Umgebung
- Volle Kontrolle über Updates, Systeme und Sicherheit
- Tiefgreifende Individualisierung durch eigene Add-ons und User-Exits
- Hohe Performance bei großen Datenmengen oder komplexen Prozessen
- Integration in bestehende IT-Infrastruktur (z. B. Active Directory, interne Datenbanken)
Perfekt für: Unternehmen mit hohem Datenvolumen, eigener IT oder internen Compliance-Anforderungen
Mobile Nutzung
Behalten Sie Ihr Geschäft überall im Blick – auf Smartphone, Tablet oder Laptop.
- Zugriff auf Lager, Verkauf, CRM und Berichte – in Echtzeit auf mobilen Endgeräten
- Mobile Lagerlogistik mit Scannern & Tablets (z. B. Pick & Pack in Echtzeit)
- Offline-Modus für Lager und Außendienst – mit späterer Synchronisation
- Genehmigungsworkflows unterwegs ausführen (z. B. Preisfreigaben, Belegerstellung)
- Plattformübergreifend nutzbar – iOS, Android, Windows
Perfekt für: Aussendienst, Filialleiter, Lagerteams, Führungskräfte unterwegs

ERP-Software für Dienstleister – Das sollten Sie wissen
Die Branchenlösung basiert auf SAP Business One und ist speziell für kleine und mittelständische Dienstleistungsunternehmen entwickelt worden. Sie eignet sich ideal für Unternehmen mit projekt- oder serviceorientierten Geschäftsmodellen – etwa in den Bereichen IT-Dienstleistung, Beratung, Engineering, technischer Service, Agenturen oder Personalmanagement. Dank flexibler Module und anpassbarer Prozesse lässt sich die Lösung exakt auf Ihre Anforderungen zuschneiden – vom kleinen Team bis zum international tätigen Dienstleister.
Ja, die Lösung ist darauf ausgelegt, auch komplexe Projektstrukturen effizient abzubilden. Sie können projektübergreifend mit mehreren Teams, Abteilungen oder externen Partnern arbeiten – inklusive Aufgabenverteilung, Kapazitätsplanung, Ressourcensteuerung und Meilenstein-Tracking. Mit dem integrierten Projektcockpit, GANTT-Diagrammen und Echtzeit-Reporting behalten Sie jederzeit den Überblick über Fortschritt, Kosten und Verantwortlichkeiten – selbst bei mehreren parallelen Projekten.
Kundenservice ist ein zentraler Bestandteil der Branchenlösung. Mit integriertem Servicemanagement, Ticket-System, Aktivitätsverfolgung und Vertragsverwaltung lassen sich Anfragen und Aufträge strukturiert und nachvollziehbar bearbeiten. Die Kombination aus Wissensdatenbank, Support-Desk und mobiler Einsatzplanung sorgt dafür, dass Ihr Service-Team jederzeit auf die richtigen Informationen zugreifen kann – für schnellere Reaktionszeiten, geringere Fehlerquoten und zufriedene Kunden.
Ja, die Lösung bietet umfangreiche Integrationsmöglichkeiten. Über Standardschnittstellen und APIs lassen sich bestehende Systeme wie DATEV, Outlook, Zeiterfassungstools, BI-Lösungen oder Drittsysteme problemlos anbinden. Dadurch schaffen Sie durchgängige Prozesse ohne doppelte Datenpflege und reduzieren den manuellen Aufwand erheblich. Auch individuelle Anbindungen sind möglich – je nach technischer Umgebung und Anforderungen.
Nein, die Lösung passt sich an Ihre bestehenden Abläufe an. Sie können viele Ihrer bewährten Prozesse übernehmen und gleichzeitig gezielt optimieren. Die Software bringt branchenerprobte Standards mit, die individuell angepasst werden können – so profitieren Sie von Effizienzgewinnen, ohne Ihre Arbeitsweise komplett neu erfinden zu müssen.
Die Dauer hängt vom Umfang Ihres Projekts ab – etwa der Anzahl der Module, Nutzer, Standorte und der gewünschten Anpassungen. In der Regel ist ein erster produktiver Einsatz in wenigen Wochen möglich. Durch standardisierte Best Practices für die Dienstleistungsbranche kann die Lösung zügig eingeführt werden. Unsere Partner begleiten Sie dabei Schritt für Schritt – von der Prozessaufnahme über die Schulung bis zum Go-live.
Kundenstimmen
Erfolgsgeschichten aus der Dienstleistungsbranche
Entdecken Sie, wie Dienstleistungsunternehmen mit unserer ERP-Branchenlösung ihre Prozesse digitalisieren, effizienter arbeiten und nachhaltiges Wachstum erzielen. Unsere Kunden berichten aus erster Hand, wie sie Servicequalität steigern, Ressourcen optimal nutzen und Projekte erfolgreich meistern.
- Back
- Handel
- High-Tech & Elektronik
- Maschinenbau
- Automotive
- Dienstleistung & Service
- Lebensmittel
- Pharma
- Produktion
- Sonderfertigung
- Recycling
- Vending

Die next system Vertriebsges.m.b.H. zählt zu den führenden Technologiepartnern für Embedded-Lösungen, HMI-Systeme und industrielle Touch- & Display-Technologien in Österreich. Ihr...

Seit fast 50 Jahren versorgt die Ecomatic AG mit Sitz in Ennetbürgen Unternehmen in der Zentralschweiz und den angrenzenden Kantonen...

Die s-peers AG ist ein führender Schweizer Spezialist für Analytics-Transformationen und unterstützt Unternehmen ganzheitlich beim Aufbau, der Umsetzung und Optimierung...
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen!
Füllen Sie das Formular aus und unser Team wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Sie möchten vorab eine Preisvorstellung? Nutzen Sie einfach unsere individuelle Preisschätzung.