Zum Inhalt springen
SAP-Platinum-Logo
sap-logo-with-sap-platin-partner-logo-white

Footprint Management

Nachhaltigkeit messbar machen – direkt im ERP-System für kleine und mittelständische Unternehmen

Jetzt kostenlose SAP Business One Testversion beantragen

Ihr Pfad zu mehr Nachhaltigkeit

Nachhaltiges Business mit SAP Footprint Management

Immer mehr Unternehmen stehen unter wachsendem Druck, ökologische Verantwortung zu übernehmen – von Kunden, Partnern und Regulierungsbehörden. Mit SAP Business One Footprint Management können kleine und mittlere Unternehmen ihren CO₂-Fußabdruck systematisch erfassen, analysieren und reduzieren – direkt integriert in ihre ERP-Prozesse.

Nachhaltigkeit beginnt mit Transparenz

Nachhaltigkeit messbar machen – direkt in SAP Business One

Environmental-friendly-travel.-Sustainable-transportation-and-green-logistic-to-Net-zero-carbon-emission-for-Save-earth.
CO₂-Emissionen transparent abbilden
SAP Footprint Management ermöglicht die automatische Berechnung von Emissionen auf Basis realer ERP-Daten. Egal ob Materialeinsatz, Transport oder Energieverbrauch – Emissionen werden produkt- und prozessbezogen erfasst und machen ökologische Auswirkungen sichtbar.
Two project managers standing in modern industrial factory. Manufacturing facility with robotics, robotic arms and automation.
Nachhaltigkeit entlang der Lieferkette
Bauen Sie echte Transparenz in Ihrer Beschaffung auf. Integrieren Sie Umweltkennzahlen in Ihre Lieferantenbewertungen und berücksichtigen Sie ökologische Kriterien bereits im Einkauf. So erfüllen Sie nicht nur regulatorische Anforderungen, sondern positionieren sich auch als verantwortungsbewusster Partner.
Serious-young-mixed-race-businessman-in-yellow-sweater-working-with-website-on-laptop-in-modern-office
ESG-Berichte ohne Mehraufwand
Ob für Kunden, Behörden oder interne Nachhaltigkeitsziele – mit nur wenigen Klicks erstellen Sie aussagekräftige Berichte zu Ihrer Umweltbilanz. Footprint Management hilft Ihnen dabei, CSRD- oder ESG-Pflichten effizient zu erfüllen – nachvollziehbar und prüfungssicher.
Frau mit Handy - Mobiler Zugriff auf SAP Business One
Schrittweise starten, nachhaltig wachsen
Footprint Management lässt sich flexibel in bestehende SAP Business One Systeme integrieren. Starten Sie mit vorkonfigurierten Werten und erweitern Sie Ihr Modell schrittweise – je nach Datenlage, Branche oder Zielsetzung. So wird Nachhaltigkeit zur kontinuierlichen Unternehmensentwicklung.

Starten Sie Ihre CO₂-Bilanzierung mit SAP Footprint Management

SAP Footprint Management digitalisiert Ihr CO₂‑Management – von der Erfassung bis zur Klimabilanz. Emissionsdaten aus allen Bereichen werden automatisch gesammelt und ausgewertet. Entdecken Sie, wie Sie mit SAP Sustainability Footprint Management Emissionen erfassen, analysieren und in wirksame Klimaschutzmaßnahmen umsetzen – für mehr Effizienz und nachhaltiges Wirtschaften.

Weniger Emissionen. Mehr Überblick.

SAP Business One Footprint Management bietet integrierte Funktionen zur Erfassung, Auswertung und Reduzierung von CO₂-Emissionen – direkt im ERP-System. Unternehmen erhalten damit eine praxisnahe Lösung, um Nachhaltigkeit messbar zu machen, ESG-Vorgaben zu erfüllen und gesetzliche Anforderungen wie die CSRD oder das Lieferkettengesetz effizient umzusetzen.

CO₂-Transparenz auf Produktebene

Mit SAP Business One Footprint Management erhalten Unternehmen eine intuitive Übersicht über die CO₂-Emissionen ihrer eingekauften Produkte – gruppiert nach Lieferanten und Produktkategorien. Gesamtemissionen, Mengeneinheiten und CO₂-Intensitäten werden direkt aus ERP-Daten abgeleitet und klar vergleichbar dargestellt.

Emissionsmanagement im Einkauf: CO2-Fußabdruck von Produkten transparent machen

Die SAP Footprint Management App ermöglicht Ihnen die transparente Erfassung und Analyse des CO2-Fußabdrucks Ihrer eingekauften Produkte – von der Materialbeschaffung bis zur Vorverarbeitung. So schaffen Sie die Basis für nachhaltige Entscheidungen und eine gezielte Reduzierung von Emissionen.

Integrationsszenarien für SAP Footprint Management mit SAP Business One

SAP Footprint Management integriert sich nahtlos in SAP Business One und andere ERP-Systeme. Bestehende Geschäftsdaten und Materialbewegungen werden über öffentliche APIs importiert, um den CO2-Fußabdruck präzise zu berechnen.

SAP Business One Footprint Management – Fragen & Antworten für KMU

Nein – gerade für kleine und mittlere Unternehmen wurde diese Lösung entwickelt. Sie nutzt vorhandene Daten aus SAP Business One und bietet vordefinierte Prozesse, um CO₂-Emissionen effizient und verständlich zu erfassen. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und erfordert keine speziellen Vorkenntnisse im Nachhaltigkeitsmanagement.

Die Einführung ist vergleichsweise schlank, da das Modul auf SAP Business One aufsetzt. In vielen Fällen kann Footprint Management innerhalb weniger Tage implementiert und konfiguriert werden. Vorkonfigurierte Datenmodelle und Standardberichte erleichtern den Einstieg – besonders für Unternehmen ohne eigene Nachhaltigkeitsabteilung.

Grundlage sind die im ERP-System ohnehin vorhandenen Daten: Materialien, Lieferanten, Einkaufsvolumen und Stücklisten. SAP Footprint Management ergänzt diese um CO₂-Faktoren und Berechnungsmodelle. Die Datenqualität kann bei Bedarf schrittweise verbessert werden – ein vollständiger Datenpool ist zu Beginn nicht notwendig.

Ja. Footprint Management hilft dabei, Anforderungen aus ESG-Standards, der CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) oder dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz vorzubereiten. Es liefert prüfbare, nachvollziehbare Emissionsdaten auf Produkt- und Lieferantenebene und erleichtert die Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten.

Neben regulatorischer Sicherheit erhalten Unternehmen echte Transparenz über ökologische Kennzahlen. Dadurch lassen sich Lieferanten vergleichen, Einsparpotenziale erkennen und Nachhaltigkeit in Einkaufsentscheidungen integrieren – ohne zusätzlichen Aufwand. Das stärkt nicht nur die Marke, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit.

Mehr als nur Zusammenarbeit – echte Ergebnisse

Wir haben Unternehmen auf der ganzen Welt geholfen, die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit zu treffen. Finden Sie heraus, wie die ANG mit professioneller Beratung und Umsetzung für jeden Kunden die richtige Lösung gefunden hat.

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen!

Füllen Sie das Formular aus und unser Team wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Sie möchten vorab eine Preisvorstellung? Nutzen Sie einfach unsere individuelle Preisschätzung.