Als spezialisiertes SAP-Beratungshaus war uns besonders wichtig, eine SAP-Lösung auch im ERP-Bereich einzuführen. SAP Business One ist eben das Produkt, das im SAP-Lösungsportfolio bei unserer Unternehmensgröße einem Ferrari gleichkommt, das aber auch sehr schnell eingeführt und modular erweitert werden kann. Trotz der KMU-Charakteristik dieses Produktes hat SAP Business One darüber hinaus den Mehrwert, eine große Integrationsmöglichkeit in die weiterführende SAP-Landschaft anzubieten.
Warum SAP
In Zeiten des digitalen Wandels ist bei zahlreichen schweizerischen Unternehmen die Digitalisierung der Arbeitsprozesse in vielerlei Bereichen immer noch nicht so weit fortgeschritten, wie sie sein sollte. s-peers AG, der schweizerische Spezialist im Bereich SAP-Analytics, hat dieses riesige Marktpotential sowohl bei KMUs als auch bei Großunternehmen, wo man Cloud-Lösungen in bestehenden Systemlandschaften als hybride Architektur mitintegrieren kann, frühzeitig erkannt und mit seinem Analytics-Portfolio für sich ergattert. Das Unternehmen ist in den letzten Jahren stetig gewachsen und wird durch SAP Business One auf dem weiteren Wachstumskurs mitbegleitet.
Die wichtigsten Vorteile:
- Leichte Handhabung der Schnittstellen
- Leichte Anwendung des ERP-Systems in den verschiedenen Einsatzbereichen
- Aufbau eines effizienten Reporting-Systems durch die nahtlose Integration mit anderen SAP-Lösungen
- Einfache Gestaltung der Übertragung aus dem SAP Business One in die SAP Cloud Analytics und dadurch
Sammlung wichtiger Erfahrungswerte für die weitere Beratungstätigkeit der Firma
- Leichte Bewerkstelligung der Kundenauftragsabwicklung mit minimalem Aufwand dank der Modularität des Systems