Was mir gefällt ist, dass ich mit SAP Business One Stück für Stück vorangehen kann. Wir sind eine kleine Firma und schöpfen derzeit das volle Potential dieses ERP-Systems lange nicht aus. Aber ich habe mich auch langsam und Stück für Stück entwickelt und kann daher mit SAP Business One schrittweise mitwachsen!
Creamy Stuff hat sich von einem nebenberuflichen Hobby zu einer völlig selbständigen Naturkosmetikmanufaktur mit 5 Mitarbeitenden entwickelt. Die schweizerische Firma produziert hauseigene, vegane, tierversuchsfreie Rezepturen ohne Palmöle, auch speziell für Kunden mit empfindlicher Haut. Sie beliefert damit landesweit Unverpacktläden, Bioläden, Kosmetiker und betreibt dazu einen eigenen Hausladen und einen Online-Shop. Dank SAP Business One konnte dem Quantensprung von einer unüberschaubaren, auf separat laufenden Programmen und händisch geführten Strichlisten basierenden Geschäftsführung zu übersichtlichen, nahtlos integrierten und professionell bewerkstelligten Arbeitsprozessen geschafft werden.
Warum SAP Business One
- Komplettes, modular aufgebautes und skalierbares ERP-System, welches das nachhaltige Wachstum der Firma mitbegleiten kann
- Schrittweise Verknüpfung der wichtigsten Geschäftsbereiche an das ERP-System, angefangen mit Lagerbestand, Buchhaltung, Rechnungsstellung und
Kommissionierung.
- Möglichkeit der späteren Abdeckung anderer Geschäftsbereiche wie etwa der Produktion (befindet sich derzeit in der Umsetzungsphase) und des Online-
Shops (geplant für nächstes Jahr).
Die wichtigsten Vorteile:
- Große Arbeitserleichterung in der Buchhaltung und Rechnungslegung durch reibungslos funktionierende und nahtlos verlaufende Prozessintegration
- Schnellere und genauere Kommissionierung, da man auf alle Informationen auf Knopfdruck zurückzugreifen kann
- Übersichtlicher und gut strukturierter Lagerbestand, verbesserte Kundenkommunikation und besseren Überblick per Mausklick über Produktverfügbarkeit,
dadurch effizientere Produktionsplanung