Zum Inhalt springen
SAP-Platinum-Logo
sap-logo-with-sap-platin-partner-logo-white

für das produzierende Gewerbe

Jetzt kostenlose SAP Business One Testversion beantragen

Effizient fertigen mit SAP Business One

ERP-Lösung für das produzierende Gewerbe

Die Anforderungen im produzierenden Gewerbe sind vielfältig und anspruchsvoll: Von der Beschaffung über die Fertigung bis zur Auslieferung müssen alle Prozesse präzise und effizient gesteuert werden. Wir bieten Ihnen eine speziell auf das produzierende Gewerbe zugeschnittene Branchenlösung auf Basis von SAP Business One. Mit dieser Lösung steuern Sie Ihre Fertigung, Materialwirtschaft und Logistik transparent und effektiv – von der Planung bis zur Auslieferung. So behalten Sie die volle Kontrolle über Materialflüsse, Produktionsplanung, Lagerbestände und Kosten – und können flexibel auf wechselnde Marktanforderungen reagieren.

Die Highlights der Lösung

 Von lückenloser Rückverfolgbarkeit und gesetzeskonformer Dokumentation bis hin zu effizienter Produktionssteuerung und optimiertem Lagerbestand – unsere Lösung unterstützt Sie dabei, Ihre Geschäftsabläufe sicher, transparent und zukunftsfähig zu gestalten.

Lagerhalle-Frau
Chargen- und Seriennummerverwaltung
Behalten Sie jederzeit den Überblick über Ihre Chargen und Seriennummern, um Rückverfolgbarkeit und Qualitätssicherung sicherzustellen. So gewährleisten Sie höchste Transparenz und Compliance in Ihrem Produktionsprozess.
Liste-Checkliste-SAP-Business-One
Stücklisten- und Variantenmanagement
Verwalten Sie komplexe Stücklisten und Varianten mühelos – von der Produktentwicklung bis zur Serienfertigung. Passen Sie Ihre Produkte flexibel an Marktanforderungen an und optimieren Sie die Produktion.
Factory-workers-in-work-wear-and-yellow-helmets-walking-through-industrial-production-hall-and-discussing.
Mobile Lagerlogistik und Barcode-Integration
Optimieren Sie Ihre Lagerprozesse mit mobiler Datenerfassung und Barcode-Scannern. So steigern Sie Effizienz bei Versand, Inventur und Kommissionierung und reduzieren Fehlerquellen erheblich.
Maschinenbau - Experienced-worker-changing-tool-setup-of-lathe-machine
Predictive Maintenance und Maschinenanbindung
Nutzen Sie intelligente Wartungskonzepte durch Predictive Maintenance, gekoppelt mit direkter Maschinenanbindung. Dadurch minimieren Sie Stillstandszeiten und erhöhen die Verfügbarkeit Ihrer Anlagen.
Constructio-welder-works-in-metal-construction---construction-and-processing-of-steel-components
Ressourcen- und Werkzeugverwaltung
Steuern Sie Ihre Ressourcen und Werkzeuge zentral und transparent. So sorgen Sie für eine optimale Auslastung und senken Kosten durch gezielte Planung und Nachverfolgung.
Industrial-Engineers-in-Hard-Hats.-Manufacturing-Factory.-Industrial-worker-indoors-in-factory.-man-working-in-an-industrial-factory.
Komplexe Projekte und Projektcockpit
Behalten Sie komplexe Projekte im Blick – von der Planung über die Zeiterfassung bis zur Kostenkontrolle. Mit dem Projektcockpit steuern Sie Ihre Vorhaben effizient und zielgerichtet.
Engineer-working-at-industrial-machinery-in-factory.-Manual-workers-cooperating-while-measuring-a-electronic.
Qualitäts- und Servicemanagement
Sichern Sie die Qualität Ihrer Produkte und Dienstleistungen durch integriertes Qualitätsmanagement und professionelles Servicemanagement. Auch Sonderpreise und Rahmenverträge können einfach abgebildet werden.
Two-young-businesswomen-reviewing-work-via-digital-tablet-in-the-office.
Materialbedarfsplanung und Einkaufsdisposition
Planen Sie Ihren Materialbedarf präzise und steuern Sie den Einkauf effizient. Mit automatisierten Dispositionsprozessen vermeiden Sie Engpässe und optimieren Ihre Lagerbestände.
[DE]-SAP-Business-One—Einkauf-und-Bestand—Einkaufsanalyse

Features

Ihre Vorteile auf einen Blick

Flexibel bereitgestellt, vollständig integriert und zukunftssicher.

Bereit für die Zukunft – wie Sie möchten

Egal, ob Sie maximale Kontrolle, mobile Einsatzmöglichkeiten oder eine cloudbasierte Skalierung bevorzugen – SAP Business One passt sich Ihrem Geschäftsmodell an.

Cloud-Lösung

Ideal für Unternehmen, die schnell skalieren wollen oder keinen eigenen Serverbetrieb wünschen.

On-Premise

Geeignet für Betriebe mit individueller Infrastruktur und spezifischen Anforderungen.

Mobile Nutzung

Behalten Sie Ihr Geschäft überall im Blick – auf Smartphone, Tablet oder Laptop.

Gut zu wissen: Produktion leicht gemacht

SAP Business One ist eine integrierte ERP-Lösung, die speziell für kleine und mittelständische Unternehmen entwickelt wurde. Für das produzierende Gewerbe bietet die Branchenlösung Funktionen zur Steuerung von Produktionsprozessen, Materialwirtschaft, Lagerverwaltung und Qualitätssicherung – alles aus einer Hand.

 Die Branchenlösung ist speziell darauf ausgelegt, die komplexen Anforderungen in der Produktion abzubilden. Sie integriert alle wichtigen Geschäftsprozesse – von der Materialbeschaffung über die Fertigung bis hin zum Versand – in einem einzigen System. Dadurch werden Abläufe nicht nur effizienter, sondern auch transparenter. Unternehmen gewinnen eine bessere Übersicht über ihre Bestände, Produktionsfortschritte und Kosten. Das ermöglicht eine präzisere Steuerung der Prozesse und sorgt für mehr Flexibilität bei sich ändernden Marktbedingungen.

Für Produktionsbetriebe bietet die Lösung zahlreiche Vorteile. Sie verbessert die Planungssicherheit durch exakte Materialbedarfs- und Kapazitätsplanung, optimiert Lagerbestände und reduziert Verschwendung. Gleichzeitig unterstützt sie die Kostenkontrolle durch transparente Prozessdaten. Dank integrierter Echtzeitinformationen können Unternehmen schneller auf Nachfrageschwankungen oder Lieferengpässe reagieren. Außerdem erleichtert die Lösung die Einhaltung von Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorgaben, was insbesondere in regulierten Branchen von großer Bedeutung ist.

 Die Lösung bietet umfassende Funktionen zur Produktionsplanung, die sich flexibel an unterschiedliche Fertigungsarten anpassen lassen – ob Einzel-, Serien- oder Variantenfertigung. Durch die Verwaltung von Stücklisten, Arbeitsplänen und Ressourcen können Produktionsaufträge detailliert geplant und überwacht werden. Die Materialbedarfsplanung stellt sicher, dass alle benötigten Komponenten rechtzeitig verfügbar sind. Gleichzeitig ermöglicht die Kapazitätsplanung eine optimale Auslastung der Maschinen und Mitarbeiter. Das Ergebnis sind kürzere Durchlaufzeiten und eine zuverlässige Einhaltung von Lieferterminen.

Ja, die Lösung unterstützt die Integration mit vorhandenen Maschinen und Produktionsanlagen. Über Schnittstellen können Daten direkt von den Maschinen erfasst und in die Steuerung und Planung eingebunden werden. Das ermöglicht beispielsweise die Umsetzung von Predictive Maintenance, also vorausschauender Wartung, wodurch ungeplante Stillstände reduziert werden. Durch die automatisierte Datenübertragung erhöhen sich die Prozessgenauigkeit und die Effizienz in der Produktion erheblich.

Kundenstimmen

Erfolgsgeschichten aus der Produktion

 Erfahren Sie, wie Unternehmen aus dem produzierenden Gewerbe mit unserer Branchenlösung ihre Prozesse optimiert, Kosten gesenkt und ihre Wettbewerbsfähigkeit gesteigert haben. Lassen Sie sich von realen Praxisbeispielen inspirieren und entdecken Sie, welche Erfolge auch für Ihr Unternehmen möglich sind.

  • Nach Branche filtern
  • Nach Karriereweg filtern
  • Nach Land filtern
  • News
  • Nicht kategorisiert
  • Nicht kategorisiert
  • Nicht kategorisiert
    •   Back
    • Studium
    • Ausbildung
    • Praktika und Sonstiges
    • Berufserfahrene
    •   Back
    • Handel
    • High-Tech & Elektronik
    • Maschinenbau
    • Automotive
    • Dienstleistung & Service
    • Lebensmittel
    • Pharma
    • Produktion
    • Sonderfertigung
    • Recycling
    • Vending
    •   Back
    • Stellen in Deutschland
    • Stellen in Schweiz
    • Stellen in Österreich
    • Stellen in Mexiko

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen!

Füllen Sie das Formular aus und unser Team wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Sie möchten vorab eine Preisvorstellung? Nutzen Sie einfach unsere individuelle Preisschätzung.