Zum Inhalt springen
SAP-Platinum-Logo

Inkjet-Plattformen aus Deutschland.

Notion Systems: Von der Hightech-Idee zum skalierbaren Unternehmen

Wie Notion Systems mit ANG den digitalen Wandel meisterte – und die Basis für globales Wachstum legte

Die Notion Systems GmbH aus Schwetzingen bei Heidelberg entwickelt und produziert hochpräzise Inkjet-Drucksysteme für industrielle Anwendungen – von der Forschung bis zur Serienfertigung. Ihre Inkjet-Plattform n.jet kommt weltweit bei der Herstellung von Leiterplatten, OLED- und QLED-Displays, Sensoren sowie komplexen 3D-Komponenten zum Einsatz. Als Tochterunternehmen des LAB14-Konzerns ist Notion Systems Teil der RAG-Stiftung und kooperiert mit führenden Vertriebs- und Serviceorganisationen in Asien, Europa und Nordamerika.

Doch mit dem Erfolg wuchsen auch die Anforderungen – und die bestehende IT-Struktur stieß an ihre Grenzen. Die Lösung? Ein ERP-System, das die Komplexität reduziert und die Grundlage für nachhaltiges, internationales Wachstum schafft.

 

Sonder-maschinenbau

SAP Business One und Beas

10 User

Kundenstimmen

Vom Inselsystem zur integrierten Lösung: Warum Notion Systems auf SAP setzt

Notion Systems wuchs schnell: Vom technologiegetriebenen Start-up zum gefragten Anbieter für industrielle Inkjet-Systeme – mit Kunden und Partnern in Europa, Asien und Nordamerika. Doch intern lief vieles noch analog. Buchhaltung, Einkauf, Lager und Produktion arbeiteten auf verschiedenen Tools, Datenpflege war manuell, Abstimmungen aufwendig. Das passte nicht mehr zur Geschwindigkeit des Geschäfts.

 

Der Cut: Raus aus den Insellösungen, rein in ein System.
Gemeinsam mit ANG entschied sich Notion Systems für SAP Business One – ergänzt durch Beas Manufacturing. Ziel: alle Geschäftsbereiche integrieren, komplexe Produktions- und Beschaffungsprozesse digital abbilden, international skalieren. Der Fokus lag nicht nur auf Technik, sondern auf Prozessen, die wirklich funktionieren – heute und morgen.

„ANG hat nicht einfach Software geliefert – sie haben unser Wachstum möglich gemacht.“
– Prof. Dr. Michael Doran, Geschäftsführer

Mehr Übersicht. Mehr Effizienz.
Mehr Zeit fürs Wesentliche.

  • Suche nach einem System, das mit unserem Wachstum mithalten kann
  • Wunsch nach einem ERP-System das Geschäftsprozesse abdeckt und vereinfacht
  • SAP Business One ist flexibel und erweiterbar
  • Umfassende Beratung, kompetent, mit dem Blick für das Wesentliche
  • Richtiger Fokus auf die speziellen Prozess-Besonderheiten bei Notion Systems GmbH
  • Prozesse konnten gestrafft und somit effizienter gestalten werden
  • Vereinfachung der Workflows in Buchhaltung, Beschaffung und Produktionssteuerung 

Kundenstimmen

Mehr Erfolgsgeschichten aus dem Maschinenbau

Intelligentere Abläufe, geringerer Aufwand, maximale Kontrolle – SAP Business One macht’s möglich.
Unsere Kunden im Maschinenbau erleben das täglich.

    Imgrüth AG

    Die Imgrüth AG ist ein führender Hersteller von Lüftungskanälen, Formteilen und Sonderanfertigungen aus Stahlblech. Mit jahrelanger Erfahrung realisiert das Unternehmen individuelle Lösungen für Kunden aus...

    Notion Systems GmbH

    Wie Notion Systems mit ANG den digitalen Wandel meisterte – und die Basis für globales Wachstum legte. Die Notion Systems GmbH aus Schwetzingen bei Heidelberg...

    ECI-Manufacturing GmbH 

    ECI-Manufacturing aus Tirol produziert präzise mechanische Komponenten für Diesel- und Gasmotoren. Mit SAP Business One optimiert das Unternehmen Fertigung, Logistik und Support für nachhaltiges Wachstum.