![[DE]-SAP-Business-One—Einkauf-und-Bestand—Einkaufsanalyse](https://an-group.one/wp-content/uploads/2025/07/DE-SAP-Business-One-Einkauf-und-Bestand-Einkaufsanalyse-1.png)

für Lebensmittel und Getränke
Jetzt kostenlose SAP Business One Testversion beantragen
![[DE]-SAP-Business-One-Webclient---Dashboard](https://an-group.one/wp-content/uploads/2025/07/DE-SAP-Business-One-Webclient-Dashboard-1.png)
![[DE]-SAP-Business-One---Vertrieb---Kundenaufträge-Auswertung](https://an-group.one/wp-content/uploads/2025/07/DE-SAP-Business-One-Vertrieb-Kundenauftraege-Auswertung-1.png)
![[DE]-SAP-Business-One---Finanzmanagement---Split-Screen-bei-Kontenplan](https://an-group.one/wp-content/uploads/2025/07/DE-SAP-Business-One-Finanzmanagement-Split-Screen-bei-Kontenplan-1.png)
Optimieren Sie Ihre Prozesse von Wareneingang bis Auslieferung
Für Lebensmittel- & Getränkeunternehmen mit Anspruch
Die Lebensmittel- und Getränkeindustrie steht heute vor vielfältigen Herausforderungen: strenge Hygiene- und Qualitätsvorschriften, komplexe Lieferketten sowie zunehmender Wettbewerbsdruck. Unsere Branchenlösung auf Basis von SAP Business One wurde speziell für diese Anforderungen entwickelt. Sie integriert alle wichtigen Geschäftsbereiche – von Einkauf, Produktion und Lagerverwaltung bis hin zu Vertrieb und Rückverfolgbarkeit – in einem leistungsstarken ERP-System. So steigern Sie Effizienz und Transparenz und stellen gleichzeitig die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sicher. Ob Hersteller, Händler oder Direktvermarkter – mit dieser Lösung steuern Sie Ihre Prozesse zuverlässig, effizient und zukunftssicher.
Die Highlights der Lösung
Von lückenloser Rückverfolgbarkeit und gesetzeskonformer Dokumentation bis hin zu effizienter Produktionssteuerung und optimiertem Lagerbestand – unsere Lösung unterstützt Sie dabei, Ihre Geschäftsabläufe sicher, transparent und zukunftsfähig zu gestalten.

Logistik & Versand
Kommissionierung, Lieferscheine, Versandetiketten und Tracking – direkt aus dem System. Integriert mit DHL, DPD, UPS & Co.

Reporting & Controlling
Kennzahlen in Echtzeit – vom Umsatz bis zur Lagerumschlaghäufigkeit. Individuelle Dashboards, Auswertungen und BWA-Vorlagen.

Webshop- & POS-Integration
Nahtlose Anbindung an Online-Shops und Kassensysteme. Artikel, Bestände, Preise und Aufträge synchronisiert – automatisch und fehlerfrei.

Rezepturverwaltung & Versionierung
Verwalten Sie Rezepturen zentral und revisionssicher. Änderungen werden versioniert dokumentiert, sind rückverfolgbar und fließen direkt in Produktion und Kalkulation ein – für maximale Transparenz und Sicherheit.

Verkauf und Kundenmanagement
Angebote, Aufträge und Rechnungen in einem durchgängigen Prozess. Kundenhistorie, Preislisten, Rabatte und Verkaufschancen immer im Blick.

Lager & Artikelverwaltung
Chaotische Lagerführung, Mobile Lagerprozesse mit Scanner, Kommissionierung & Packprozesse, Paletten- und Transportbehälterverwaltung, Etikettendruck mit Barcodes, Laufwegoptimierung

Einkauf & Lieferantenmanagement
Vom Bestellvorschlag bis zur Wareneingangsbuchung – alles automatisiert. Lieferantenpreise vergleichen, Konditionen hinterlegen, Rahmenverträge nutzen.

Finanzen & Buchhaltung
Integrierte Finanzbuchhaltung für Hauptbuch, Debitoren und Kreditoren. Zahlungsverkehr, Mahnwesen, DATEV-Export und GoBD-konforme Archivierung.
![[DE]-SAP-Business-One—Einkauf-und-Bestand—Einkaufsanalyse](https://an-group.one/wp-content/uploads/2025/07/DE-SAP-Business-One-Einkauf-und-Bestand-Einkaufsanalyse-1.png)
Features
Ihre Vorteile auf einen Blick
- Zentrale Warenwirtschaft: Verwalten Sie Bestände, Preise, Lieferanten und Lagerbewegungen in einem System.
- Volle Transparenz: Von der Bestellung bis zur Lieferung – alle Daten auf einen Blick in Echtzeit.
- Multi-Channel-Handel: Nahtlose Integration von Onlineshops, Kassensystemen & Marktplätzen.
- Lückenlose Rückverfolgbarkeit: Chargen, Herkunft, Haltbarkeit – jederzeit transparent dokumentiert
- Automatisierte Prozesse: Vom Einkauf über die Kommissionierung bis zur Rechnung – weniger manuelle Arbeit, mehr Effizienz.
- Finanz- & Controlling-Funktionen: Buchhaltung, BWA, Zahlungsverkehr – alles integriert.
Flexibel bereitgestellt, vollständig integriert und zukunftssicher.
Bereit für die Zukunft – wie Sie möchten
Egal, ob Sie maximale Kontrolle, mobile Einsatzmöglichkeiten oder eine cloudbasierte Skalierung bevorzugen – SAP Business One passt sich Ihrem Geschäftsmodell an.
Cloud-Lösung
Ideal für Unternehmen, die schnell skalieren wollen oder keinen eigenen Serverbetrieb wünschen.
- Schneller Start ohne eigene Infrastruktur
- Planbare monatliche Kosten statt hoher Einmalinvestitionen
- Automatische Updates und Wartung durch erfahrene Experten
- Höchste Sicherheit & Verfügbarkeit in zertifizierten Rechenzentren (DSGVO-konform)
- Einfache Integration in bestehende Cloud-Systeme (z. B. E-Mail, CRM, Shops)
Perfekt für: Start-ups, wachsende Handels- udn Produktionsunternehmen, E-Commerce-First-Betriebe
On-Premise
Geeignet für Betriebe mit individueller Infrastruktur und spezifischen Anforderungen.
- Maximale Datenhoheit – alle Daten verbleiben in Ihrer Umgebung
- Volle Kontrolle über Updates, Systeme und Sicherheit
- Tiefgreifende Individualisierung durch eigene Add-ons und User-Exits
- Hohe Performance bei großen Datenmengen oder komplexen Prozessen
- Integration in bestehende IT-Infrastruktur (z. B. Active Directory, interne Datenbanken)
Perfekt für: Unternehmen mit hohem Datenvolumen, eigener IT oder internen Compliance-Anforderungen
Mobile Nutzung
Behalten Sie Ihr Geschäft überall im Blick – auf Smartphone, Tablet oder Laptop.
- Zugriff auf Lager, Verkauf, CRM und Berichte – in Echtzeit auf mobilen Endgeräten
- Mobile Lagerlogistik mit Scannern & Tablets (z. B. Pick & Pack in Echtzeit)
- Offline-Modus für Lager und Außendienst – mit späterer Synchronisation
- Genehmigungsworkflows unterwegs ausführen (z. B. Preisfreigaben, Belegerstellung)
- Plattformübergreifend nutzbar – iOS, Android, Windows
Perfekt für: Außendienst, Filialleiter, Lagerteams, Führungskräfte unterwegs

Häufige Fragen zur SAP Business One Branchenlösung für Lebensmittel und Getränke
SAP Business One für Lebensmittel und Getränke unterstützt branchenspezifische Anforderungen wie Chargenrückverfolgbarkeit, Haltbarkeitsdaten, Rezepturverwaltung, Qualitätskontrollen und gesetzliche Kennzeichnungsvorgaben.
Ja. Die Lösung ermöglicht eine präzise Produktionsplanung, Rezepturverwaltung, Misch- und Wiegevorgänge sowie Rückverfolgbarkeit vom Rohstoff bis zum Endprodukt – alles abgestimmt auf die Anforderungen der Lebensmittelherstellung.
Die Branchenlösung bietet integrierte Funktionen zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen wie HACCP-Dokumentation, Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV), Rückverfolgbarkeit und Audit-Trails für Qualitätssicherung und Zertifizierungen.
Ja, SAP Business One ist speziell für kleine und mittelständische Unternehmen konzipiert. Die Lösung ist skalierbar und kann an die Größe und Komplexität Ihres Betriebs angepasst werden – von kleinen Manufakturen bis zu wachsenden Herstellern.
Ja. Dank offener Schnittstellen (z. B. über APIs) lässt sich SAP Business One mit bestehenden Maschinen, Lagerverwaltungssystemen, Waagen oder Etikettierlösungen integrieren. Dadurch entsteht ein durchgängiger digitaler Prozess.
Kundenstimmen
Erfolgsgeschichten aus der Lebensmittelbranche
Effizientere Prozesse, weniger Aufwand, bessere Übersicht – SAP Business One macht’s möglich.
Unsere Kunden im Handel bestätigen das täglich.
- Back
- Handel
- High-Tech & Elektronik
- Maschinenbau
- Automotive
- Dienstleistung & Service
- Lebensmittel
- Pharma
- Produktion
- Sonderfertigung
- Recycling
- Vending

Sonnberg Biofleisch GmbH aus Unterweißenbach ist Österreichs größter Produzent von 100 % Bio-Fleisch. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, Transparenz und...

Seit mehr als 130 Jahren befasst sich das bereits in der fünften Generation geführte Familienunternehmen, Aeschlimann Mühle AG, mit Getreide,...
Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen!
Füllen Sie das Formular aus und unser Team wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Sie möchten vorab eine Preisvorstellung? Nutzen Sie einfach unsere individuelle Preisschätzung.