
Effiziente Prozesse für nachhaltiges Recycling.
Wie die Kranner GmbH mit SAP Business One Digitalisierung und Transparenz im Altmetallhandel vorantreibt
Die Kranner GmbH, auch bekannt als Altmetalle Kranner, ist ein österreichisches Traditionsunternehmen mit Schwerpunkt auf Handel und Recycling von Altmetallen. Seit der Gründung 1947 hat sich das Unternehmen zu einem wichtigen Akteur in der Altmetallverwertung entwickelt.
Bis Anfang 2020 wurde der Familienbetrieb in der dritten Generation von Brigitte und Felix Kranner geführt, mit über 25 Mitarbeitenden an drei Standorten. Im Jahr 2020 wurde das Unternehmen an die steirische Firma GAUGL verkauft. Seither verantworten Alexander Gaugl und Peter Heinrich die Geschäftsführung.
Das Kerngeschäft besteht weiterhin im Ankauf von Altmetall – von Klein- bis Großmengen – von unterschiedlichen Lieferanten. Das Altmetall wird sorgfältig nach Wiederverwertungskriterien manuell sortiert und in großen Mengen an Einschmelzbetriebe, Verarbeitungsunternehmen sowie Großhändler ausgeliefert.
Die Gaugl Firmengruppe, zu der auch die Gaugl Metallhandel GmbH gehört, ist seit 1973 im Sammeln, Sortieren und Aufbereiten von Nichteisenmetallen und Eisenschrotten tätig. Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind zentrale Werte, die das Handeln der Gruppe prägen und auch bei Altmetalle Kranner eine wichtige Rolle spielen.
SAP Business One
7 User

Alexander Gaugl
CEO

Altmetalle Kranner GmbH
Wir suchten nach einem internationalen Anbieter, der über langjährige Erfahrung verfügt und unsere Expansionsziele unterstützen kann. Die Lösung sollte sich an unsere Bedürfnisse optimal anpassen und gleichzeitig helfen unsere internen Abläufe zu verbessern.
Felix Kranner
CEO und Inhaber

Altmetalle Kranner GmbH
Unsere branchenspezifischen Musts konnten problemlos umgesetzt werden. Die Individualisierung von SBO durch den örtlichen Partner erfolgte rasch und problemlos.
Effizientes Recyclingmanagement
Vom Wareneingang bis zur Rechnung – SAP Business One macht’s möglich
Mit der Einführung von SAP Business One durch ANG erhielt die Kranner GmbH ein einheitliches System, das alle Geschäftsbereiche integriert. Die Plattform ermöglicht automatisierte Prozesse, transparente Daten und eine durchgängige Abbildung der Materialströme – von der Anlieferung bis zur Fakturierung.
Das Resultat:
Effizientere und schnellere Bearbeitung von Aufträgen
Vollständige Transparenz über Lagerbestände und Geschäftsvorgänge
Deutliche Reduzierung manueller Tätigkeiten und Fehlerquellen
Fundament für weiteres Wachstum und digitale Zukunftsfähigkeit




Zentrale Verfügbarkeit und reibungslose Abwicklung

Peter Heinrich
CEO

Altmetalle Kranner GmbH
Urban Mining und Sekundärrohstoffmanagement via SAP Business One
Durch SAP Business One haben wir eine flexible und skalierbare Lösung, die unseren standortübergreifenden Zugriff auf alle Ressourcen und Daten sicherstellt und gleichzeitig unsere internen Prozesse optimiert sowie die Kommunikation zwischen unseren Standorten stärkt. Die Möglichkeit zur individuellen Anpassung, die intuitive Oberfläche und die schnelle Erlernbarkeit machen die Nutzung besonders effizient. Durchgängige Prozesse sorgen jetzt für eine reibungslose Abwicklung und erhöhen die Produktivität.
-
Standortübergreifender Zugriff auf alle Ressourcen und Daten
-
Unterstützung der Expansionsziele durch skalierbare Lösung
-
Wunsch nach internationalem Anbieter mit langjähriger Expertise
-
Lösung die mit Unternehmen mitwachsen kann
- Möglichkeit der individuellen Anpassung des Systems
- Intuitive Oberfläche, schnelle Erlernbarkeit
- Durchgängige Prozesse vom Auftrag über Bestellung bis zum Verkauf
-
Effektive Prozessoptimierung und nachhaltige Rationalisierung
-
Hohe Flexibilität dank individueller Anpassungsmöglichkeiten
-
Maximale Effizienz durch maßgeschneiderte Nutzung
-
Intuitive Benutzeroberfläche für schnelle Einarbeitung
-
Schnelle Implementierung ohne Unterbrechung der Produktion
-
Standortübergreifender Zugriff auf alle Daten und Ressourcen
-
Durchgängige Prozesse für reibungslose Abläufe
-
Deutliche Steigerung der Produktivität
Kundenstimmen
Mehr Erfolgsgeschichten aus dem Handel
Effizientere Prozesse, weniger Aufwand, bessere Übersicht – SAP Business One macht’s möglich.
Unsere Kunden im Handel bestätigen das täglich.

Die next system Vertriebsges.m.b.H. zählt zu den führenden Technologiepartnern für Embedded-Lösungen, HMI-Systeme und industrielle Touch- & Display-Technologien in Österreich. Ihr Anspruch: hochpräzise, individuell konfigurierte Systeme...

Indupro AG digitalisiert Vermietung und Fertigung mit SAP Business One. Mit der Einführung von SAP Business One und der Unterstützung von ANG Schweiz AG hat...

Die H. Seybold GmbH & Co. KG aus Düren ist ein traditionsreiches Unternehmen und führender Großhändler für technische Konfektionen und industrielle Ausstattungen. Mit einem breiten...

Sonnberg Biofleisch GmbH aus Unterweißenbach ist Österreichs größter Produzent von 100 % Bio-Fleisch. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, Transparenz und Innovation entlang der gesamten Wertschöpfungskette...

Die FENIX Systems Handels GmbH ist ein österreichischer Innovationsspezialist, der herstellerunabhängige Präzisionslösungen sowie umfassenden Service und Support für stationäre Handelsunternehmen bietet. Mit einem firmeninternen Technikerteam...

Creamy Stuff hat sich von einem nebenberuflichen Hobby zu einer völlig selbständigen Naturkosmetikmanufaktur mit 5 Mitarbeitenden entwickelt. Die schweizerische Firma produziert hauseigene, vegane, tierversuchsfreie Rezepturen...

Die Kranner GmbH, auch bekannt als Altmetalle Kranner, ist ein österreichisches Traditionsunternehmen mit Schwerpunkt auf Handel und Recycling von Altmetallen. Seit der Gründung 1947 hat...

Die Schöller Münzhandel GmbH zählt zu den führenden Edelmetall- und Münzhändlern in Österreich und Zentraleuropa. Als 100%ige Tochter der Münze Österreich AG begleitet das Unternehmen...

Digitalisierung mit SAP Business One bei der Füllemann AG: Effizientere Prozesse, Echtzeitdaten & smarte Lagerinventur in der grössten Baumschule der Ostschweiz.