Zum Inhalt springen
SAP-Platinum-Logo

Digitalisierung, die Wurzeln schlägt

Wie Ensinger Sintimid mit SAP Business One seine Prozesse zukunftssicher machte – und dabei flexibel im Konzernverbund bleibt

Als Tochterunternehmen der weltweit tätigen Ensinger GmbH gehört Ensinger Sintimid zu den führenden Anbietern von Hochleistungskunststoffen. Speziell in der Verarbeitung von PAEK, PTFE und anderen temperatur- und druckbeständigen Kunststoffen für industrielle Anwendungen zählt das Unternehmen zur technologischen Spitze.

Mit dem Wachstum stieg jedoch auch die Komplexität: Prozesse waren nur begrenzt skalierbar, Insellösungen erschwerten die Zusammenarbeit, und es fehlte ein ERP-System, das auf die Anforderungen eines eigenständig agierenden, aber konzernverbundenen Unternehmens zugeschnitten war.

 

Maschinenbau

SAP Business One, ELO, Beas

50 User

Integriert, flexibel, zukunftsfähig

SAP Business One mit Beas & ELO

Vor Projektbeginn sah sich Ensinger Sintimid mit mehreren strukturellen Herausforderungen konfrontiert: Eine fehlende Ende-zu-Ende-Integration zwischen den Geschäftsbereichen erschwerte den durchgängigen Informationsfluss. Die steigende Komplexität durch drei unterschiedliche Geschäftsbereiche sowie die hohen Materialkosten machten eine präzise und transparente Steuerung notwendig. Gleichzeitig führten manuelle Konfigurationen und ineffiziente Prozesse zu Verzögerungen und unnötigem Mehraufwand.

Effizienzsteigerung auf ganzer Linie

  • Hohe Komplexität durch wachsendes Produktportfolio und Fertigungstiefe

  • Keine durchgängige ERP-Lösung für zentrale Prozesse

  • Medienbrüche und manuelle Arbeitsschritte in Einkauf, Fertigung und Logistik

  • Fehlende Integration von Dokumentenmanagement (ELO)

  • Bedarf nach eigenständiger IT-Lösung trotz Konzernanbindung (S/4HANA)

  • Hoher Koordinationsaufwand zwischen operativen Bereichen

  • Limitierte Transparenz bei Material- und Produktionsplanung

  • Integrierbar in S/4HANA-Konzernstruktur

  • Erweiterbar mit Beas & ELO

  • Schnelle Einführung, geringe Komplexität

  • Echtzeitdaten für bessere Entscheidungen

  • Pragmatischer, lösungsorientierter Ansatz

  • Persönliche Betreuung auf Augenhöhe

  •  
  • Durchgängige, integrierte Prozesse von Einkauf bis Auslieferung

  • Echtzeit-Transparenz über Lager, Fertigung und Finanzen

  • Effizientere Produktion durch Beas Manufacturing

  • Revisionssichere Dokumentenverwaltung mit ELO

  • Schnelle, zuverlässige Entscheidungsgrundlagen

  • Flexibles System, das Konzernintegration ermöglicht

  • Entlastung der Mitarbeiter durch Automatisierung

Kundenstimmen

Mehr Erfolgsgeschichten aus dem Maschinenbau

 Effizientere Prozesse, weniger Aufwand, bessere Übersicht – SAP Business One macht’s möglich.
Unsere Kunden im Maschinenbau bestätigen das täglich.

    Imgrüth AG

    Die Imgrüth AG ist ein führender Hersteller von Lüftungskanälen, Formteilen und Sonderanfertigungen aus Stahlblech. Mit jahrelanger Erfahrung realisiert das Unternehmen individuelle Lösungen für Kunden aus...

    Notion Systems GmbH

    Wie Notion Systems mit ANG den digitalen Wandel meisterte – und die Basis für globales Wachstum legte. Die Notion Systems GmbH aus Schwetzingen bei Heidelberg...

    Load More

    End of Content.