Zum Inhalt springen
SAP-Platinum-Logo
sap-logo-with-sap-platin-partner-logo-white

Erweiterte Produktion für SAP Business One

Jetzt kostenlose SAP Business One Testversion beantragen

Effiziente Fertigungsprozesse für Ihr Unternehmen

Erweiterte Produktion für SAP Business One

In der heutigen wettbewerbsintensiven Industrie sind effiziente und transparente Produktionsprozesse der Schlüssel zum Unternehmenserfolg. Mit einer erweiterten Produktionslösung für SAP Business One erhalten kleine und mittelständische Unternehmen eine leistungsstarke Plattform, die speziell auf die Anforderungen der Fertigungsindustrie zugeschnitten ist. Sie optimieren Ihre Fertigungsabläufe, verbessern die Ressourcenplanung und steigern die Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Diese Lösung ermöglicht Ihnen eine digitale Transformation Ihrer Produktion, senkt Kosten und verkürzt Lieferzeiten – und das in einer benutzerfreundlichen und skalierbaren Umgebung. Diese Lösung richtet sich an:

Flexible, individuell anpassbare Prozesse.

Flexible Prozesse für individuelle Anforderungen

Die erweiterte Produktionslösung ist ein modular aufgebautes System, das die Fertigungstiefe von SAP Business One deutlich erweitert. Es bildet den gesamten Produktionsprozess ab – von der Planung über Materialwirtschaft und Fertigungssteuerung bis hin zur Qualitätskontrolle und Betriebsdatenerfassung.

Industrial-Engineers-in-Hard-Hats.-Manufacturing-Factory.-Industrial-worker-indoors-in-factory.-man-working-in-an-industrial-factory.
MRP / MRP II – Intelligente Bedarfsplanung für jede Fertigung
Optimieren Sie Ihre Materialverfügbarkeit mit intelligenter Disposition – perfekt abgestimmt auf Auftrags-, Lager-, Misch- und Variantenfertigung. Die integrierte Planung berücksichtigt Lagerbestände, Lieferzeiten und Produktionskapazitäten in Echtzeit. So reduzieren Sie Bestände, vermeiden Engpässe und steigern Ihre Termintreue.
Getraenke-Produktion-Mann-mit-Tablet
Fertigungsauftrags-Management – Flexibel, transparent, steuerbar
Behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Fertigungsaufträge – von der Anlage bis zur Rückmeldung. Ob mehrstufige Stücklisten, Arbeitspläne oder Variantenfertigung: Alles ist zentral verwaltet, versioniert und jederzeit anpassbar. Änderungen? Einfach übernehmen und live in die Produktion übertragen.
Robotic-engineer-automatic-mechanic-checking-quality-system-of-automation-robot-arms-machine-in-factory.-Service-programming-machinery-welding-robots-in-production-at-factory-industry.
Integration Hub – Vernetzte Prozesse, zentrale Datenbasis
Bringen Sie Ihre Systeme zum Sprechen: Der Integration Hub verbindet CAD, PDM und andere Tools mit Ihrer Fertigungssteuerung – ohne Medienbrüche, ohne doppelte Datenpflege. So schaffen Sie durchgängige Informationsflüsse und legen den Grundstein für eine digitale Produktion 4.0.
Maschinenbau-young-technician-engineer-worker-women-working-with-CNC-lathe-metal-machine-in-modern-steel-industry-factory
Qualitätskontrolle & Freigabe – Qualität, die im Prozess entsteht
Stellen Sie sicher, dass Ihre Qualitätsstandards konsequent eingehalten werden – von der Wareneingangskontrolle über Inprozessprüfungen bis zur Endabnahme. Alle Prüfungen sind nahtlos in den Fertigungsprozess eingebunden und dokumentiert. Neu: Synchronisation mit WMS-Systemen für maximale Transparenz.
Lager-Maenner-gehen-in-Lagerhalle-entlang
Materialwirtschaft – Transparente Bestände, automatische Flüsse
Steuern Sie Ihre Materialflüsse intelligent und automatisiert – vom Einkauf über die interne Lagerlogistik bis zur Fertigwaren-Auslieferung. Echtzeit-Buchungen, Bestandsführung und Rückverfolgbarkeit sind integriert. Ideal für Unternehmen mit hoher Lagerumschlagfrequenz.
Liste-Checkliste-SAP-Business-One
Version- / Revisionsverwaltung – Alles unter Kontrolle
Verwalten Sie Produktversionen, Rezepturen und technische Dokumentationen revisionssicher und zentral. Änderungsfreigaben, Audit-Trails und automatische Versionswechsel sorgen für Konsistenz und Compliance – besonders wichtig für regulierte Branchen.
Young-businessman-using-digital-tablet-while-working-in-business-office.
Kalkulation & Produktkosten – Klarheit bei jedem Auftrag
Verschaffen Sie sich schon vor Produktionsstart volle Kostenkontrolle: Ob Vollkosten, Grenzkosten oder Deckungsbeiträge – Sie kalkulieren flexibel und präzise. Nachkalkulationen und Soll-Ist-Vergleiche machen Abweichungen sichtbar und helfen Ihnen, Margen gezielt zu verbessern.
Automotive---Technicians-are-checking-the-condition-of-the-car-according-to-the-month.-The-technician-uses-the-tablet-to-check.
Fremdfertigung – Externe Partner, nahtlos eingebunden
Binden Sie externe Fertigungspartner direkt in Ihre Prozesse ein – vom automatisierten Einkaufsauftrag bis zum fertigen Produkt im Lager. Lieferungen, Prüfungen und Rückmeldungen fließen digital zurück ins System. So bleibt auch ausgelagerte Produktion vollständig steuerbar.

Wie Sie Ihre Fertigung mit intelligenter Integration, Skalierbarkeit und Transparenz nachhaltig optimieren

Vorteile der erweiterten Produktionslösung für SAP Business One

Häufig gestellte Fragen

Die Lösung digitalisiert Ihre Produktionsprozesse durch die vollständige Integration in SAP Business One. Das bedeutet, alle wichtigen Daten – von der Auftragsanlage über Materialverfügbarkeit bis zur Fertigungsausführung – werden in Echtzeit erfasst und transparent abgebildet. Papierbasierte Prozesse und Insellösungen gehören der Vergangenheit an. So erhalten Sie eine durchgängige digitale Prozesskette, die Fehler reduziert, die Produktivität steigert und eine lückenlose Rückverfolgbarkeit Ihrer Fertigung gewährleistet.

Im Gegensatz zu herkömmlichen PPS-Systemen, die oft isoliert arbeiten, ist die erweiterte Produktionslösung voll in das ERP-System SAP Business One eingebettet. Dadurch entfällt die doppelte Datenpflege, und Sie profitieren von automatisierten Bestellprozessen, Echtzeitbeständen und durchgängiger Transparenz über alle Unternehmensbereiche hinweg. Zudem ist die Lösung speziell für KMU entwickelt und lässt sich flexibel an Ihre individuellen Produktionsanforderungen anpassen, ohne dabei komplex und schwerfällig zu sein.

Die modulare Struktur der Lösung erlaubt es, Produktionsprozesse ganz nach Ihren Anforderungen abzubilden – sei es diskrete Fertigung, Variantenfertigung oder Auftragsfertigung. Arbeitspläne, Stücklisten und Produktionsressourcen können individuell konfiguriert werden. Über Schnittstellen lassen sich zudem vorhandene Maschinensteuerungen oder externe Systeme einbinden. So bleibt die Lösung auch bei zukünftigen Prozessänderungen oder Wachstum flexibel und skalierbar.

Die integrierte Materialbedarfsplanung (MRP) analysiert alle Fertigungsaufträge und bestehenden Lagerbestände, um rechtzeitig Bestellungen für Rohstoffe und Bauteile auszulösen. So vermeiden Sie Überbestände und Engpässe gleichermaßen. Durch Just-in-Time-Prinzipien optimiert die Lösung Ihre Lagerhaltung und trägt dazu bei, Kapitalbindung und Lagerkosten zu reduzieren. Gleichzeitig erhöhen Sie Ihre Liefertreue und können schneller auf Marktanforderungen reagieren.

Qualitätsmanagement ist von Anfang an in die Produktionsprozesse integriert. Sie können Prüfpunkte definieren, an denen die gefertigten Produkte oder Baugruppen kontrolliert werden – sei es während des Herstellungsprozesses oder bei der Endkontrolle. Die Prüfergebnisse werden automatisch dokumentiert und sind jederzeit rückverfolgbar. Bei Abweichungen können automatisch Maßnahmen eingeleitet werden, um Fehlerquellen zu beheben und die Produktqualität zu sichern.

Die Betriebsdatenerfassung ermöglicht die Erfassung von Produktionszeiten, Maschinenlaufzeiten, Materialverbräuchen und Mitarbeitereinsätzen in Echtzeit direkt an der Fertigungsstätte. Diese Daten werden zentral ausgewertet, was Ihnen hilft, Effizienzverluste zu identifizieren, Stillstandszeiten zu minimieren und Ihre Produktionsplanung zu optimieren. Mobile Geräte oder Terminals an Maschinen erleichtern die Eingabe, und durch automatisierte Reports gewinnen Sie wertvolle Einblicke in Ihre Fertigung.

Die Einführung erfolgt schrittweise, beginnend mit einer detaillierten Analyse Ihrer bestehenden Prozesse. Gemeinsam definieren wir Prioritäten und passen die Lösung an Ihre Bedürfnisse an. Durch agile Projektmethoden wird die Umsetzung transparent und flexibel gestaltet, so dass Ihre Mitarbeiter früh eingebunden sind und Schulungen gezielt stattfinden können. Die Datenmigration erfolgt sorgfältig, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Nach dem Go-live unterstützt ein kompetentes Team Sie, um einen erfolgreichen Start sicherzustellen.

Weitere Add Ons

Ihre Erweiterungen für SAP Business One

Optimieren Sie Prozesse, automatisieren Sie Abläufe und holen Sie mehr aus Ihrem System heraus.

Automatisches Rechnungsmanagement

Digitalisieren Sie Ihren Rechnungseingang und automatisieren Sie Freigabe, Vorkontierung und Übergabe in SAP Business One – GoBD-konform und medienbruchfrei.

ELO-Seitenleiste

Binden Sie ELO direkt an SAP Business One an – für rechtssichere Archivierung, smarte Workflows und zentralen Zugriff auf alle Dokumente, ohne Systemwechsel und Medienbrüche.

Webshop Anbindung

Automatisieren Sie den Datenaustausch zwischen Ihrem Online-Shop und SAP Business One. Produkt-, Kunden- und Bestelldaten werden automatisch synchronisiert – für reibungslose Prozesse.

Jetzt kostenlose Demo anfordern