Zum Inhalt springen
SAP-Platinum-Logo
sap-logo-with-sap-platin-partner-logo-white

SAP Field Service Management – Effizienter Service. Direkt vor Ort.

Jetzt kostenlose SAP Business One Testversion beantragen

Effizienter Service. Direkt vor Ort.

SAP Field Service Management

Mit SAP Field Service Management (SAP FSM) organisieren Sie Ihren Vor-Ort-Service effizient und professionell. Die Lösung deckt den gesamten Ablauf ab – von der ersten Anfrage über die Einsatzplanung und mobile Durchführung bis hin zur Dokumentation und Abrechnung. Ihre Mitarbeitenden haben unterwegs jederzeit Zugriff auf alle wichtigen Informationen zu Kunden, Produkten und Services – und schaffen so ein reibungsloses, gut abgestimmtes Serviceerlebnis.

Die wichtigsten Features kompakt erklärt

Alle Informationen rund um SAP Field Service Management

Kundenanliegen effizient steuern

Bieten Sie ein müheloses, proaktives Serviceerlebnis, das Ihre Kunden überzeugt. SAP Field Service Management stärkt Ihre Techniker dafür mit mobilen Werkzeugen und Funktionen für künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und das Internet der Dinge.

Intelligente Ressourcenplanung

Mit SAP Field Service Management revolutionieren Sie Ihre Termin- und Einsatzplanung – präzise, transparent und in Echtzeit. Nutzen Sie intelligente Tools, um Ihre Ressourcen optimal einzusetzen und Ihre Kunden zufrieden zu stellen.

Positives Serviceerlebnis durch Self-Service mit SAP FSM

Der Self-Service in SAP FSM ermöglicht Kunden, Serviceanfragen und Störungsmeldungen jederzeit schnell und eigenständig über ein digitales Portal zu erfassen. Dadurch wird die Kommunikation beschleunigt, Serviceaufträge werden automatisch erstellt und direkt an die zuständigen Techniker weitergeleitet. Kunden behalten stets den Überblick über den Status ihrer Anfragen und können Termine bequem online auswählen und bestätigen.

Weniger Fahrzeit, mehr Service dank Routenoptimierung

SAP FSM nutzt fortschrittliche Algorithmen, um automatisch die besten Routen für Ihre Außendienstmitarbeiter zu berechnen. Dabei werden Faktoren wie Verkehrsbedingungen, Einsatzprioritäten, Technikerqualifikationen und Einsatzzeitfenster berücksichtigt. So erreichen Ihre Techniker pünktlich den Kunden und minimieren die Reisezeiten.

Volle Funktionsfähigkeit - Online und Offline

Egal, ob Ihre Techniker in städtischen Gebieten oder abgelegenen Regionen arbeiten – SAP FSM stellt sicher, dass sie jederzeit die richtigen Informationen zur Hand haben. Mit dem mobilen Zugriff auf Kundenhistorien, Teileverfügbarkeit, Prozess-Checklisten und Serviceberichte können Techniker ihre Aufgaben effizient erledigen, ohne auf eine stabile Internetverbindung angewiesen zu sein.

Analyse und Reporting

Effiziente Analyse und Reporting sind entscheidend, um den Erfolg und die Leistung Ihres Außendienstes kontinuierlich zu überwachen und zu verbessern. Mit SAP FSM erhalten Sie umfassende Einblicke in Ihre Serviceprozesse und können fundierte Entscheidungen treffen, um Ihre Effizienz zu steigern und Ihre Kundenzufriedenheit zu maximieren.

So funktioniert SAP FSM

SAP Field Service Management digitalisiert den gesamten Serviceprozess – vom Auftragseingang bis zur Abrechnung. Neue Aufträge werden automatisch passenden Technikern zugewiesen, die alle Einsatzdaten über die mobile App erhalten – auch offline. Vor Ort dokumentieren sie Zeiten, Materialien und Ergebnisse direkt im System. Die Daten fließen nahtlos ins ERP, wodurch Berichte und Rechnungen sofort verfügbar sind. Das sorgt für schnellere Abläufe, weniger Fehler und besseren Kundenservice.

engineer using tablet in front of blurred grain silos

Smarte Lösung für Ihren Außendienst

Das spricht für das SAP Field Service Management

Effizientere Serviceprozesse

SAP FSM ermöglicht Ihnen, Ihre Serviceprozesse zu standardisieren und zu straffen – für mehr Effizienz, Transparenz und eine spürbare Reduzierung von Fehlern und Verzögerungen. Durch die direkte Systemintegration und einen durchgängigen End-to-End-Prozess werden Abläufe nicht nur einfacher, sondern auch deutlich schneller und zuverlässiger. Das Ergebnis: eine nachhaltige Steigerung der Servicequalität und Produktivität.

Perfekt für den Außendienst

Mit SAP Business One einsatzbereit vor Ort.

Young-businessman-using-digital-tablet-while-working-in-business-office.
Volle Transparenz dank Reports
Mit detaillierten Reports behalten Sie alle Prozesse im Blick – in Echtzeit und über alle Bereiche hinweg. Entscheidungen treffen Sie auf Basis aktueller Daten, z. B. zu Ersatzteilen, Lager oder Rückläufen.
Engineer worker friend people team working discussion help support together at work in heavy industry factory.
Mobile Field Service Management
Mit der mobilen App für iOS, Android und Windows greifen Techniker jederzeit – auch offline – auf Einsatzdaten, Checklisten und Kundeninformationen zu.
Frau mit gelbem Blazer am Laptop
Individuelle Berichte und Rechnungen
Serviceberichte mit Zeiten, Spesen und Material erfassen Sie direkt vor Ort – die Rechnung wird automatisch ins ERP überführt und an den Kunden gesendet.
Two-young-businesswomen-reviewing-work-via-digital-tablet-in-the-office.
Optimierte Termin- und Einsatzplanung
Mit automatisierten Planungshilfen entlasten Sie Ihr Service Center, verbessern die Routenplanung und behalten Schichten und Prioritäten im Blick.
Frau-blond-in-gelben-Shirt-schaut-auf-Laptop
Customer Selfservice
Kunden greifen über QR-Codes, Selfservice-Portale oder Chatbots selbst auf Serviceprozesse zu – Ihre Teams gewinnen Zeit für komplexere Anfragen.
Business-Team-Treppe
Crowd-Services
Nutzen Sie einen flexiblen Technikerpool aus internen Kräften, Partnern oder Freelancern – für mehr Verfügbarkeit und die passende Kompetenz vor Ort.

Häufig gestellte Fragen zum Thema

SAP Business One FSM ist eine spezialisierte Erweiterung für SAP Business One, die Außendienstprozesse digitalisiert und optimiert. Für Unternehmen mit Serviceeinsätzen im Feld bedeutet das: eine deutliche Steigerung der Effizienz durch automatisierte Planung, transparente Auftragsverfolgung und mobile Datenerfassung. So können Sie schneller auf Kundenanfragen reagieren, Ausfallzeiten minimieren und Ihre Servicequalität messbar verbessern – ein klarer Wettbewerbsvorteil in serviceintensiven Branchen.

Die Lösung bietet eine effiziente Einsatzplanung zur optimalen Zuordnung von Technikern nach Verfügbarkeit, Qualifikation und Standort. Die mobile App ermöglicht Technikern, Serviceaufträge online oder offline zu bearbeiten, Arbeitszeiten und Materialien zu erfassen sowie Serviceberichte mit Fotos und Unterschriften zu dokumentieren. GPS-Tracking sorgt für transparente Standortverfolgung, während die Materialverwaltung Lagerbestände überwacht und Nachbestellungen unterstützt. Automatisierte Kundenbenachrichtigungen verbessern die Kommunikation, und integrierte Berichte liefern wichtige Kennzahlen zur Steuerung und Optimierung des Außendienstes.

Ja. Mit der mobilen App für iOS, Android und Windows greifen Techniker unterwegs auf alle relevanten Einsatzdaten zu – auch ohne aktive Internetverbindung. Die App ermöglicht es, Arbeitszeiten, eingesetzte Materialien und Serviceberichte inklusive Fotos und Unterschriften online oder auch offline zu erfassen. Bei fehlender Internetverbindung werden die Daten lokal gespeichert und automatisch synchronisiert, sobald wieder eine Verbindung besteht.

Ja. SAP FSM lässt sich nahtlos in SAP Business One, SAP S/4HANA und andere ERP-Systeme integrieren – inklusive automatischer Datenübernahme und Synchronisation. Durch diese Integration werden Kundendaten, Serviceaufträge, Lagerbestände und Rechnungsinformationen automatisch synchronisiert, was Medienbrüche und doppelte Datenpflege vermeidet. Dadurch entsteht ein durchgängiger Informationsfluss zwischen Außendienst und Backoffice.

Zusätzlich ist die Lösung flexibel genug, um bei Bedarf Schnittstellen zu weiteren Unternehmenssystemen einzubinden, sodass Ihre IT-Landschaft effizient zusammenarbeitet und Prozesse optimal abgestimmt sind.

SAP Business One Field Service Management ist besonders geeignet für Unternehmen, die regelmäßig Außendienstleistungen erbringen, beispielsweise im technischen Service, in der Wartung, Installation oder Instandhaltung. Die Lösung ist branchenunabhängig und flexibel einsetzbar, sodass sie sowohl für kleine und mittlere Unternehmen als auch für größere Betriebe geeignet ist.

 

Durch die Digitalisierung und Optimierung der Außendienstprozesse ermöglicht SAP FSM eine effizientere Planung und Steuerung von Serviceeinsätzen, eine verbesserte Kommunikation mit Kunden sowie eine transparente Dokumentation aller Tätigkeiten. Dadurch steigert die Lösung nicht nur die Produktivität der Techniker, sondern auch die Kundenzufriedenheit und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens nachhaltig.

Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen!

Füllen Sie das Formular aus und unser Team wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Sie möchten vorab eine Preisvorstellung? Nutzen Sie einfach unsere individuelle Preisschätzung.